Stiftung Diakonat Bethesda, Basel in Zusammenarbeit mit der Bethesda Alterszentren AG, Betriebe in den Kantonen BS, AG, ZH, GL, TG

Il corso
Esperte ed esperti in diversi ambiti di cure palliative offrono corsi di Ultimo Soccorso in loco.
«Der Letzte Hilfe Kurs hat mir vieles bewusst gemacht. Ich fühle mich sicherer im Umgang mit Sterbenden.»
«Der Letzte Hilfe Kurs ermutigt, den letzten Weg in unserem Leben mit mehr Vertrauen, Respekt, Empathie und einer Prise Humor zu reflektieren und darüber zu diskutieren.»
« Le séminaire de derniers secours m'a permis de comprendre de manière simple comment aborder les différentes étapes de la fin de vie. »
«Cette formation « Derniers Secours » a été d’une grande richesse. La diversité du public présent montre combien ce thème touche chacun au plus profond de soi. En toute simplicité, sans tabou, les échanges que nous avons pu avoir ont montré l’importance d’aborder cette question de la fin de vie.»
«Ich habe viel gelernt und fühle mich beschenkt vom Kurs und der Art des «Rüberbringens». Der Kurs ermöglicht auch eine leicht verändert Sicht aufs Leben.»
«Obwohl ich bereits einen Hospiz Kurs absolviert hatte, konnte ich aus den Erfahrungen der Kursleiterinnen noch Neues lernen.»
Esperte ed esperti in diversi ambiti di cure palliative offrono corsi di Ultimo Soccorso in loco.
Chi organizza corsi, contribuisce a rendere accessibili a un vasto pubblico le conoscenze fondamentali sul morire, la morte e il lutto.
I corsi di Ultimo Soccorso sono condotti in tandem da due persone certificate.
Stiftung Diakonat Bethesda, Basel in Zusammenarbeit mit der Bethesda Alterszentren AG, Betriebe in den Kantonen BS, AG, ZH, GL, TG
Chiesa riformata del Cantone di Zurigo
Dipartimento per lo sviluppo della chiesa
Blaufahnenstrasse 10
8024 Zurigo